In Felderinfo muss für das Feld (Org. Einheit,Fächer,Kostenstelle,Kostenart,...) als Art 12 eingetragen werden.
Im Feld Relation muss ein Select stehen, der die Tids der gewünschten Sichten zurückliefert
z.B.
<<SQL>>select tid,type,name from sichten where art='Organigramm-Sicht' and aktiv=1 order by type,name
(Die aktiv-Einschränkung ist praktisch für Entwicklungs- und Wartungszwecke, weil man dann leicht einzelne Sichten de/aktivieren kann - Sortierung nach type, damit erst Hauptsichten und dann alternative Hierarchien angezeigt werden, dann nach Name)
Der select sollte alle Sichtentids liefern, die ein Adminstrator sehen darf.
Wenn ein User für einzelne Sichten keine Berechtigung hat, filtert der Server diese automatisch raus.
Bei einem Sichtenfeld werden Tags bezogen auf Feldname und Sichtenart ersetzt, z.B. beim Feld Org. Einheit sowohl <<Org. Einheit-Sicht>> und <<Org. Einheit-Stand>> als auch <<Organigramm-Sicht>> und <<Organigramm-Stand>>.
Empfehlenswert ist aber insbesondere bei Sichten, die Benutzung der FreeMarker-Technologie.
Wenn diese nicht benutzt wird, muss bei Abfragen mit Organigramm-Sichten ggfs. das select_stmt in Maskeninfo angepasst werden.
Beispiel:
execute procedure sp_user_orga_child
(<<UserID>>,<<Organigramm-Stand>>,<<Organigramm-Sicht>>,<<Org. Einheit>> , <<erlaubt>>)
![]() |
![]() ![]() |
Seite 49 / 102 Letzter Update: 17.06.2008 Impressum |